Landwirtschaft: Start der Erdbeerernte im Norden – „sehr gute Qualität“

  • Mai 19, 2025

Im Norden beginnt neben der Spargelernte nun auch die Erdbeerernte. Die ersten reifen Früchte sind bereits erhältlich. Die anhaltende Trockenheit erweist sich als Fluch und Segen zugleich.

Während die Spargelsaison auf Hochtouren läuft, hat im Norden und Nordosten auch die Erdbeerernte begonnen. Wie die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein mitteilte, sind die Landwirte in nördlichsten Bundesland mitten in der Tunnelerdbeer-Ernte. „Das sind die ersten Erdbeeren im geschützten Anbau, die reif sind“, sagte eine Sprecherin der Kammer der Deutschen Presse-Agentur. 

In den nächsten Tagen folgen die frühen Sorten, doch bis die Ernte auf den Feldern beginnt, vergehen noch einige Wochen. „Insbesondere durch die kalten Nächte sind die Früchte von sehr guter Qualität“, sagte die Sprecherin. Die Betriebe in Schleswig-Holstein sind mit den bisherigen Verkäufen zufrieden. 

In Mecklenburg-Vorpommern ernteten die Betriebe erste Gewächshauserdbeeren schon Ende März, berichtete Rolf Hornig, Geschäftsführer des Obst- und Gemüseanbauerverbands. Nach den Tunnelerdbeeren warten die Landwirte dort nun auf die ersten Freilandfrüchte. 

Außergewöhnlicher Regenmangel

Durch die aktuelle Trockenheit gebe es weniger Probleme mit Pilzbefall bei den Erdbeeren. Die bisher geernteten Erdbeeren würden in der Regel bewässert. „Bei den Freilanderdbeeren ist dringend auch mal ein Regenschauer nötig, wie auch insbesondere im Ackerbau, in den Wäldern und überall“, sagte die Sprecherin der Landwirtschaftskammer.

Auch in Mecklenburg-Vorpommern hat es in den letzten Monaten zu wenig geregnet. „Das Ausmaß ist außergewöhnlich – es fehlen 100 bis 120 Liter pro Quadratmeter“, sagte Hornig. Viele Betriebe helfen sich daher mit Tröpfchenbewässerung. 

Worauf die Spargelbauern hoffen

Die kühlen Temperaturen kommen den Spargelbauern zugute: Nachts kühlen die Felder ab, sodass nicht zu viel Spargel gleichzeitig reift, erklärte die Sprecherin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. Zudem steigern die moderateren Temperaturen die Nachfrage nach dem Frühjahrsgemüse. Bei großer Hitze zieht es die Menschen eher an den Strand oder zum Grillen.

Dabei erfolgt die Ernte gestaffelt. Auf einem Drittel der Anbauflächen ist sie bereits abgeschlossen, berichtete die Sprecherin. So können sich die Pflanzen erholen und weiter wachsen. Für diese Flächen hoffen die Betriebe nun auf Regen.

In Mecklenburg-Vorpommern sorgt das kühle Wetter dafür, dass Angebot und Nachfrage beim Spargel ausgeglichen sind, erklärte der Geschäftsführer des Obst- und Gemüseanbauerverbands Hornig. Die Betriebe im Nordosten zeigten sich daher zufrieden. 

Wie sich die Spargel-Preise entwickeln

Nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) in Bonn lag der Verbraucherpreis für weißen Spargel aus Deutschland zuletzt etwas unter dem Niveau des Vorjahres. Demnach betrug der Durchschnittspreis für ein Kilo weißen Spargel in der ersten Maiwoche über alle Einkaufsstätten und alle Sortierungen hinweg 9,04 Euro. „In den Wochen zuvor lag das Preisniveau oftmals spürbarer über den jeweiligen Vorjahreswochenpreisen“, teilte AMI-Marktexperte Claudio Gläßer auf Anfrage mit. 

Der Grund sei vor allem ein zögerlicher Saisonbeginn wegen der Witterung gewesen. Wegen tiefer Nachttemperaturen habe das Angebot nur langsam zugenommen. Nach Einschätzung des Marktexperten könnten die Preise für Spargel im Laufe des Mais saisonüblich leicht nachgeben. 

Traditionell endet die Spargelsaison mit dem Johannistag am 24. Juni.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 19, 2025
    Ermittlungen: Diebe plündern Kindergeburtstag – Geschenke weg

    Im Rhein-Neckar-Kreis stehen die Vorbereitungen für einen Geburtstag. Doch ein kleiner Augenblick wird von dreisten Tätern genutzt. Nicht nur der Kuchen wird zerstört.

    • Mai 19, 2025
    Berufung gegen erstes Urteil: Erneuter Prozess um mutmaßlichen Fluchthelfer von Mörder

    Trotz Bewachung türmt ein Häftling bei einem Ausgang, bis er fernab von Deutschland gefasst wird. Ein mutmaßlicher Helfer wurde deswegen verurteilt. Jetzt ist der Fall aber erneut vor Gericht.