Kalenderblatt: Was geschah am 22. Mai?

  • Mai 21, 2025

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. Mai 2025

Namenstag

Emil, Julia, Rita

Historische Daten

2015 – In einem weltweit ersten Referendum stimmen 62,1 Prozent im katholischen Irland für das Recht auf gleichgeschlechtliche Ehen. Ein entsprechendes Gesetz tritt Mitte November in Kraft.

2005 – Nach 39 Jahren SPD-Vorherrschaft in Nordrhein-Westfalen schafft die CDU unter ihrem Spitzenkandidaten Jürgen Rüttgers bei der Landtagswahl den Machtwechsel. Die Union erreicht 44,8 Prozent, die SPD sackt auf 37,1 Prozent ab. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) schlägt eine vorgezogene Bundestagswahl noch im Herbst vor.

1990 – Nord- und Südjemen vereinigen sich zur Republik Jemen. Die bisher verfeindeten Staaten hatten sich seit langem unterschiedlich entwickelt: Nordjemen war in der Vergangenheit pro-westlich eingestellt, Südjemen verfolgte einen marxistisch-sozialistischen Kurs.

1960 – Das stärkste je auf der Erde gemessene Erdbeben ereignet sich in Valdivia, Chile. Geologen registrieren Erdstöße der Stärke 9,5. Mindestens 1655 Menschen kommen ums Leben.

1875 – Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei und der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein vereinigen sich in Gotha zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands, der späteren SPD.

Geburtstage

1970 – Naomi Campbell (55), britisches Topmodel

1940 – Klaus Schlappner (85), deutscher Fußballtrainer (SV Waldhof Mannheim 1980-1987 und 1995-1997)

1940 – Rita Waschbüsch (85), deutsche Politikerin (CDU), als erste Frau Vorsitzende des Zentralkomitees der deutschen Katholiken 1988-1997, Sozialministerin des Saarlandes 1974-1977

1937 – Elfi von Kalckreuth (88), deutsche Moderatorin, Fernsehmoderatorin beim ZDF in den 1970er und 1980er Jahren

Todestage

2000 – Ernst Dieter Lueg, deutscher Fernsehjournalist („Bericht aus Bonn“), geb. 1930

  • Verwandte Artikel

    • Mai 22, 2025
    Südhessen: Junge nach Unfall an Bushaltestelle nicht in Lebensgefahr

    Ein 13-Jähriger will nach ersten Erkenntnissen hinter einem Bus die Straße überqueren. Dort wird er von einem Auto erfasst. Er wird sehr schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt.

    • Mai 22, 2025
    Wetter: Sturm und Gewitter: Frühlingswetter legt eine Pause ein

    Das Wetter Sachsen-Anhalt wird ungemütlich. Der Wetterdienst erwartet Regen, viel Wind und vereinzelt Gewitter. Zum Ende der Woche verbessern sich die Aussichten.