Niedersachsen: Landtag diskutiert über Handynutzung an Schulen

  • Mai 22, 2025

Lehrer sind genervt, Schüler abgelenkt – SPD und Grüne wollen die Handynutzung im Klassenzimmer neu regeln.

Braucht es einheitliche Regeln für die Handynutzung an Schulen – vielleicht sogar ein Verbot? Mit dieser Frage beschäftigt sich heute (ab 9.00 Uhr) der niedersächsische Landtag. 

SPD und Grüne fordern eine Prüfung, ob es einer landesweit einheitlichen Regelung zur Einschränkung der Nutzung von Handys an Grundschulen bedarf. Kultusministerin Julia Willie Hamburg hatte im März gesagt, „dass Grundschulkinder im Prinzip noch kein Handy benötigen“. Die Grünen-Politikerin befürwortet zudem eine Altersgrenze von mindestens 14 Jahren für die Nutzung von Social Media.

Auf der Tagesordnung des Landtags steht auch eine Änderung der niedersächsischen Verfassung: SPD, Grüne und CDU wollen einen Europabezug sowie den Schutz vor Antisemitismus und die Förderung jüdischen Lebens darin aufnehmen.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 22, 2025
    Quartalszahlen: CTS Eventim wächst nach Zukäufen deutlich

    Im vergangenen Jahr hat der deutsche Ticketvermarkter weite Teile der Gruppe See Tickets gekauft und die Mehrheit an France Billet übernommen. Das macht sich nun in den Geschäftszahlen bemerkbar.

    • Mai 22, 2025
    Christi Himmelfahrt: Ex-Tagebau oder Rennsteig? – Gottesdienstorte zu Himmelfahrt

    Predigten, Chorgesang, Posaunenklängen – und oft unter freiem Himmel. Zu Christi Himmelfahrt können Gläubige viele besondere Gottesdienst-Orte besuchen.