Melania Trump veröffentlicht mit KI aufgenommenes Hörbuch

  • Mai 23, 2025

US-Präsidentengattin Melania Trump hat ein mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) aufgenommenes Hörbuch veröffentlicht – nachdem sie sich kürzlich ausgerechnet gegen KI-generierte Bilder im Zusammenhang mit sogenannten Rachepornos eingesetzt hatte. Sie fühle sich „geehrt“, der Öffentlichkeit „Melania – Das KI-Hörbuch“ zu präsentieren, erklärte die Ehefrau von US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Onlinenetzwerken. Die Hörbuch-Version ihrer Memoiren sei vollständig mit einer KI-Kopie ihrer eigenen Stimme eingesprochen, schrieb die First Lady:  „Lasst die Zukunft des Verlagswesens beginnen.“

Auf ihrer Website heißt es, die „KI-generierte Nachbildung“ von Melania Trumps Stimme sei „unter der Leitung und Aufsicht“ der First Lady entstanden. „Mehrere“ fremdsprachige Versionen der siebenstündigen Aufnahme, die im US-Handel für 25 Dollar zu haben ist, sollten ab Herbst verfügbar sein.

Seit dem Amtsantritt ihres Mannes am 20. Januar ist Melania Trump im Weißen Haus kaum in Erscheinung getreten. Sie hatte sich jedoch persönlich für ein kürzlich von Trump unterzeichnetes Gesetz gegen „Racheporno“-Bilder eingesetzt – betroffen von den neuen Regeln sind auch KI-generierte Fotos und Videos, sogenannte Deepfakes.

Überdies widmet sich die First Lady einer Reihe lukrativer Projekte. Ende 2024 erschienen ihre Memoiren „Melania“, die Vorlage für das KI-Hörbuch. Zudem dreht sie eine von Amazon produzierte Doku-Serie, für die sie einen Vertrag im Umfang von dutzenden Millionen Dollar erhalten haben soll.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 23, 2025
    US-Zölle gegen die EU: Trump zielt nicht auf Einigung mit Brüssel ab

    Im Zollstreit mit der EU zielt US-Präsident Donald Trump eigenen Angaben zufolge nicht auf eine Einigung mit Brüssel ab. „Ich bin nicht auf der Suche nach einer Einigung“, sagte Trump am Freitag vor Journalisten im Weißen Haus. „Wir haben eine Einigung bereits vorgelegt: Sie liegt bei 50 Prozent“, fügte der US-Präsident mit Bezug auf die angedrohten Einfuhrzölle in Höhe von 50 Prozent gegen die EU hinzu.

    • Mai 23, 2025
    Gewalttat: Merz telefoniert mit Tschentscher zu Hamburger Messerangriff

    Wieder ein Messerangriff, diesmal in Hamburg. Der Kanzler lässt sich vom Bürgermeister der Hansestadt informieren und bietet Hilfe des Bundes an.