Wohnungsbau: Wohnraummangel in Hessen verschärft sich weiter

  • Mai 23, 2025

In Hessen braucht es bald jährlich 26.000 neue Wohnungen, letztes Jahr wurden jedoch nicht einmal 15.000 gebaut. Der Verband der Wohnungswirtschaft fordert Maßnahmen.

Im Jahr 2024 sind fast 20 Prozent weniger Wohnungen in neuen Gebäuden fertiggestellt worden als im Vorjahr. „Die lediglich 14.695 Wohnungen verfestigen den Negativtrend, der sich seit mehreren Jahren abzeichnet: Wohnraum wird mehr und mehr zur Mangelware“, teilte der Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VdW) in Frankfurt mit. Er verwies auf Daten des Statistischen Landesamts. Die Politik muss dem Verband zufolge zügig Maßnahmen in die Wege leiten, um der Entwicklung entgegenzuwirken. „Wir müssen kostentreibende und nicht sicherheitsrelevante Normen weiter reduzieren“, forderte Axel Tausendpfund vom Vorstand des VdW. Gemäß einer aktuellen Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) würden in Hessen bis 2030 jährlich über 26.000 Wohnungen benötigt.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 23, 2025
    Musikerin: Zoe Wees spricht über Gewalt durch Ex-Freund

    Die Sängerin will, dass über das Thema Gewalt in Beziehungen nicht geschwiegen wird. Deshalb spricht sie auch über eigene Erfahrungen.

    • Mai 23, 2025
    „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg: Emotional und brutal: ARD wiederholt Krimi mit Claudia Michelsen

    Zwei junge Frauen wurden ermordet. Haben es die „Polizeiruf 110“-Ermittler Brasch und Köhler mit einem Serienmörder zu tun? Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel, bei dem alles anders ist, als es scheint.