Feuerwehr: Feuer in Mehrfamilienhaus: achtjähriges Kind verletzt

  • Mai 24, 2025

Am frühen Morgen wird die Feuerwehr über einen Brand in Güstrow informiert. Der Schaden ist hoch – aber es gibt auch Verletzte. Die Polizei geht nun von Brandstiftung aus.

Fünf Menschen, darunter ein achtjähriges Kind, sind bei einem Brand eines Mehrfamilienhauses in Güstrow (Landkreis Rostock) teilweise schwer verletzt worden. Es sei zudem ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden, teilte die Polizei am Morgen mit. Die Beamten gehen demnach von einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Brandstiftung aus. Die Ermittlungen liefen aber noch, hieß es. Insgesamt seien wegen des Feuers 13 Menschen evakuiert worden, neben einer Rettungsleiter auch mit einem Sprungtuch. Der Dachstuhl sei bereits beim Eintreffen der Feuerwehr in Brand gestanden. Das Haus war zunächst nicht mehr bewohnbar.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 24, 2025
    Verkehr: 84-Jähriger verursacht vier Unfälle und fährt weiter

    Am Abend gibt es mehrere Unfälle im Stadtgebiet Bad Kissingen. Etwas später findet die Polizei den mutmaßlichen Unfallverursacher.

    • Mai 24, 2025
    IT-Sicherheitsamtschefin warnt vor verstärkten Cyberangriffen auf Energieversorgung

    Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat angesichts einer Dezentralisierung und Digitalisierung der Energieversorgung in Deutschland vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle gewarnt und einen besseren Schutz der IT von Kraftwerken und Stromnetzen gefordert. Der Staat müsse gewährleisten können, dass sich „Stromversorger und Netzbetreiber in Deutschland, aber auch private Haushalte mit ihren Geräten gegen Cyberangriffe schützen können“, sagte Plattner den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Sonntag). „Da sehen wir wachsende Angriffsflächen für Cyberkriminelle“, warnte sie.