Gewalttat: Verkehr im Hamburger Hauptbahnhof wieder normal

  • Mai 24, 2025

Nach einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sorgt ein Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften auch für Verkehrseinschränkungen. Am nächsten Morgen normalisiert sich die Verkehrslage.

Am Morgen nach dem Messerangriff mit 18 Verletzten im Hamburger Hauptbahnhof fahren die Züge wieder nach Plan. Das bestätigte eine Sprecherin der Deutschen Bahn. Der Angriff am frühen Freitagabend auf dem Bahnsteig zwischen den Gleisen 13 und 14 hatte für einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften gesorgt. Bis in die Nacht hinein waren Ermittler mit der Spurensicherung beschäftigt. Die Polizei hatte eine 39 Jahre alte Frau am Tatort festgenommen. Sie soll einem Haftrichter vorgeführt werden.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 24, 2025
    Verkehr: 84-Jähriger verursacht vier Unfälle und fährt weiter

    Am Abend gibt es mehrere Unfälle im Stadtgebiet Bad Kissingen. Etwas später findet die Polizei den mutmaßlichen Unfallverursacher.

    • Mai 24, 2025
    IT-Sicherheitsamtschefin warnt vor verstärkten Cyberangriffen auf Energieversorgung

    Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat angesichts einer Dezentralisierung und Digitalisierung der Energieversorgung in Deutschland vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle gewarnt und einen besseren Schutz der IT von Kraftwerken und Stromnetzen gefordert. Der Staat müsse gewährleisten können, dass sich „Stromversorger und Netzbetreiber in Deutschland, aber auch private Haushalte mit ihren Geräten gegen Cyberangriffe schützen können“, sagte Plattner den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Sonntag). „Da sehen wir wachsende Angriffsflächen für Cyberkriminelle“, warnte sie.