Millionenbetrag: Napoleons Säbel wurde versteigert – zu höherem Preis als geschätzt

  • Mai 24, 2025

Ein scharfes Stück Geschichte: Napoleons Säbel wechselt für einen Millionenbetrag den Besitzer. Nur ein einziges napoleonisches Stück war je teurer.

Ein Säbel von Napoleon Bonaparte ist in Paris für 4,66 Millionen Euro versteigert worden. Damit zählt er zu den teuersten Stücken aus Napoleons Besitz, die je versteigert wurden, wie das Auktionshaus Hôtel Drouot am Freitag in Paris mitteilte. Den Rekord hält ein weiterer Säbel, den Napoleon bei der Schlacht von Marengo getragen hatte und der 2007 für 4,8 Millionen Euro versteigert wurde. 

Preis für Napoleon-Säbel mehr als viermal so hoch wie geschätzt

Ursprünglich war die jetzt vom Auktionshaus Giquello versteigerte Waffe auf 700.000 bis 1 Million Euro geschätzt worden. Der Säbel wurde zwischen 1802 und 1803 von Nicolas-Noël Boutet, dem Direktor der königlichen Waffenmanufaktur in Versailles, für Bonaparte angefertigt, der zu jener Zeit Erster Konsul Frankreichs war.

Später schenkte Napoleon (1769–1821) das Prunkstück seinem Vertrauten Emmanuel de Grouchy, den er zum letzten Marschall des Kaiserreichs ernannte. Seither wurde der Säbel in der Familie de Grouchys weitervererbt.

Weitere Gegenstände Napoleons kommen unter den Hammer

Die Identität des Käufers war zunächst nicht bekannt. Von dem Säbel existiert ein zweites, quasi identisches Exemplar, das in der Eremitage in St. Petersburg aufbewahrt wird.

Am 25. Juni will das Auktionshaus Sotheby’s Dutzende weitere Gegenstände aus Napoleons Besitz versteigern. Darunter ein für ihn entworfenes zusammenklappbares Feldbett, einen Thronsessel, den Ärmel seines Mantels, den er als Konsul trug, sowie den Zeremonienstab, den er bei seiner Kaiserkrönung in der Pariser Kathedrale Notre-Dame trug.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 24, 2025
    DFB-Pokal am Samstag: So sehen Sie das DFB-Pokalfinale Arminia Bielefeld vs. VfB Stuttgart

    Am Samstag steigt das DFB-Pokalfinale. Das Match zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart wird auch im Free-TV übertragen.

    • Mai 24, 2025
    Verdacht der Brandstiftung: In Kreuzberg sind drei Autos ausgebrannt

    Mitten in der Nacht hören Anwohner in Kreuzberg einen Knall. An der Straße schlagen Flammen aus einem Auto. Steckt Brandstiftung dahinter?