Filmfestival Cannes: Cannes-Preis? Mascha Schilinski traute ihren Ohren nicht

  • Mai 25, 2025

Für ihr Drama „In die Sonne schauen“ hat die Berliner Regisseurin den Preis der Jury beim Filmfest Cannes gewonnen. Erst hatte sie Angst, sich verhört zu haben.

Die Berliner Filmemacherin Mascha Schilinski hat mit einem gewissen Unglauben auf ihre Auszeichnung bei den Filmfestspielen in Cannes reagiert. „Ich habe Angst gehabt, dass ich es falsch gehört habe oder nicht richtig gehört habe“, sagte die 41-Jährige. „Es war irgendwie ein surrealer Moment, einfach wundervoll.“

Schilinski wurde für ihr Drama „In die Sonne schauen“ mit dem Preis der Jury geehrt. Sie teilt sich die Auszeichnung mit dem Filmemacher Oliver Laxe („Sirât“). 

„In die Sonne schauen“ erzählt von vier jungen Frauen, die zu unterschiedlichen Zeiten auf einem Bauernhof in der Altmark leben. Es geht um häusliche Gewalt, verdrängte Sehnsüchte oder vererbte Traumata, die die vier Frauen erleben. Der Film kommt am 11. September in die deutschen Kinos.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 25, 2025
    Karriereende: Mr. Außenrist – die große Karriere von Mats Hummels in Bildern

    Mats Hummels hat sein letztes Spiel als Fußball-Profi absolviert, eine große Karriere geht zu Ende: Weltmeister, Deutscher Meister und Pokalsieger. Ein Rückblick in Bildern.

    • Mai 25, 2025
    Post auf Instagram: Grüne-Jugend-Chefin Nietzard bedauert Anti-Polizei-Aktion

    Die Chefin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, provoziert auf Instagram mit einem Pullover. Nach heftiger Kritik entschuldigt sie sich. Ihre Meinung ändert sie aber nicht.