Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen in Berlin steigt im Mai leicht

  • Mai 28, 2025

„Keine Aufbruchstimmung“: In der Bundeshauptstadt sind mehr als 218.000 Menschen ohne Arbeit. Die Quote verharrt über einer wichtigen Marke.

Die Zahl der Arbeitslosen in Berlin ist im Mai im Vergleich zum Vormonat um gut 930 auf 218.445 Menschen gestiegen. Die Arbeitslosenquote ging dennoch leicht von 10,3 bei 10,2 Prozent zurück, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Berlin mitteilte. Grund dafür ist demnach, dass die Bezugsgröße sich geändert hat. 

Die Quote der Arbeitslosen in der Bundeshauptstadt verharrt seit Januar über der 10-Prozent-Marke. Vor einem Jahr lag die Quote noch bei 9,4 Prozent. 

„Am Arbeitsmarkt der Region herrscht weiterhin keine Aufbruchstimmung“, sagte die Chefin der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, Ramona Schröder. Die Arbeitsagentur griff für die Statistik auf Datenmaterial zurück, das bis zum 13. Mai vorlag.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 29, 2025
    French Open: Tennisstar Zverev bei French Open in Runde drei

    Alexander Zverev ist in Paris noch nicht in Topform. Für den Einzug in Runde drei reicht es dennoch – weil er sich gegen einen Niederländer steigert.

    • Mai 29, 2025
    Fußball-Bundesliga: Werder Bremen bestätigt: Steffen wird Werner-Nachfolger

    Horst Steffen wird beim SV Werder Nachfolger von Cheftrainer Ole Werner. Eine Überraschung ist das nicht mehr. Er ist der Wunschkandidat der Bremer. Die Erwartungen sind hoch.