Major-Turnier: PGA Championship: Scheffler mit Golf-Gala an die Spitze

  • Mai 18, 2025

Am dritten Tag der PGA Championship in Charlotte zeigt Scottie Scheffler seine ganze Klasse. Macht der Weltranglistenerste nun seinen dritten Major-Triumph perfekt?

Der Golf-Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat bei der PGA Championship beste Chancen auf seinen dritten Triumph bei einem Major-Turnier. Der Superstar aus den USA spielte im Quail Hollow Club in Charlotte mit 65 Schlägen die beste Runde des Tages und übernahm die Führung bei dem zweiten Major des Jahres. Scheffler hatte 2022 und 2024 bereits das traditionsreiche Masters in Augusta gewonnen.

Vor der Schlussrunde liegt der 28-Jährige mit 202 Schlägen nun drei Schläge vor dem zweitplatzierten Schweden Alex Noren (205). Scheffler zeigte gerade auf den schweren Schlusslöchern des anspruchsvollen Par-71-Platzes im US-Bundesstaat North Carolina seine ganze Klasse. Der Olympiasieger von Paris beendete die letzten fünf Spielbahnen mit fünf Schlägen unter Par.

McIlroy ohne Chance auf den Titel

Der amtierende Masters-Champion Rory McIlroy spielt dagegen nicht mehr um den Turniersieg mit. Der 36 Jahre alte Nordire liegt vor dem Finale mit 215 Schlägen nur auf dem geteilten 49. Rang. Der Deutsche Stephan Jäger fiel nach einer schwachen 76er-Runde mit 218 Schlägen auf den 63. Platz zurück. Der LIV-Golfer und frühere Weltranglistenerste Martin Kaymer war bereits nach zwei Tagen klar am Cut gescheitert und vorzeitig ausgeschieden.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 18, 2025
    Unfall: 25-Jährige fährt gegen Poller und Baum – schwer verletzt

    In den frühen Morgenstunden verliert eine 25-Jährige in Berlin-Mariendorf die Kontrolle über ihr Auto – und muss notoperiert werden.

    • Mai 18, 2025
    Merz: Europäer wollen mit Trump vor Putin-Telefonat sprechen

    Vor dem Telefonat von Donald Trump mit Kreml-Chef Wladimir Putin wollen die Staatenlenker mehrerer europäischer Länder nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit dem US-Präsidenten reden. „Wir haben verabredet, dass wir zur Vorbereitung dieses Gespräches noch einmal mit dem amerikanischen Präsidenten sprechen“, sagte Merz am Sonntag am Rande der Inthronisierung von Papst Leo XIV im Vatikan. Neben Deutschland handelt es sich nach Angaben der Bundesregierung um Frankreich und Großbritannien.