Kriminalität: Drei Verletzte bei Streit – rassistische Parolen gerufen

  • Mai 18, 2025

In Torgau eskaliert ein Streit unter Jugendlichen zu einem gewalttätigen Vorfall. Es werden auch rassistische Parolen skandiert. Drei Mädchen werden verletzt.

Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Jugendlichen am Bahnhof in Torgau sind drei Mädchen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, sollen bei dem Vorfall am Freitagabend auch rassistische Parolen gerufen worden sein.

Demnach waren die Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 17 Jahren zuvor wenige Kilometer vom Bahnhof entfernt zunächst in einen Streit geraten. Der Auslöser dafür war zunächst unklar. 

Im Verlauf der Auseinandersetzung eskalierte die Situation. Mindestens drei Mädchen wurden verletzt, unter anderem durch Schnittverletzungen. Nach Polizeiangaben sollen einige außerdem lautstark rassistische Parolen zu dem Lied „L’Amour toujours“ von Gigi D’Agostino gesungen haben. 

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der gefährlichen Körperverletzung sowie der Volksverhetzung.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 18, 2025
    Musikfestival: Auftakt für Dresdner Musikfestspiele – Motto: „Liebe“

    Japanische Klangkultur bei den Dresdner Musikfestspielen. Auch der Intendant greift zum Instrument. Einen Monat lang dreht sich beim bekanntesten ostdeutschen Klassikfestival alles um Liebe.

    • Mai 18, 2025
    Nachwahlbefragung: Pro-europäischer Kandidat bei Präsidentschaftswahl in Polen knapp vorn

    Bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Polen liegt der pro-europäische Kandidat Rafal Trzaskowski von der liberal-konservativen Bürgerplattform einer Nachwahlbefragung zufolge knapp vor dem Rechtsnationalisten Karol Nawrocki. Der Nachwahlbefragung des Instituts Ipsos zufolge erhielt Trzaskowski am Sonntag 30,8 Prozent der Stimmen, Nawrocki 29,1 Prozent. Damit treten die beiden am 1. Juni zur Stichwahl an. Insgesamt standen an diesem Sonntag 13 Kandidaten und Kandidatinnen auf dem Wahlzettel.