Filmemacherin Dörrie: Hinter Kettensägen-Auftritten von Männern steckt Schwäche

  • Mai 18, 2025

Filmregisseurin Doris Dörrie deutet Kettensägen-Auftritte wie die von US-Milliardär und Regierungsberater Elon Musk psychologisch – und zwar als Ausdruck eines heimlichen Schwächegefühls. „Vielen Männern ist ganz schön der Boden unter den Füßen weggezogen worden“, sagte Dörrie der Wochenzeitung „Zeit“ laut Vorabmeldung vom Sonntag.

„Da ist über viele Jahre dieses Gefühl der Schwäche entstanden, weil sie keine andere Rolle für sich gefunden haben“, ergänzte die 69-Jährige. „Kein Wunder, dass die Männer jetzt mit der Kettensäge dastehen.“ Sie wollten nach außen hin als „der Stärkste“ erscheinen und „alle platt“ machen. In Wirklichkeit fühlten sie sich innerlich schwach, sagte Dörrie weiter.

Sie bezog sich auf Ereignisse in den USA. Dort hatte Musk, der ein enger Vertrauter von US-Präsident Donald Trump ist und für diesen an der Spitze der Regierungsabteilung Doge einen massiven Kosten- und Personalabbau im Staatsapparat durchsetzen soll, öffentlich mit einer Kettensäge posiert. Auch Argentiniens Präsident Javier Milei hatte bereits mit Kettensäge posiert.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 19, 2025
    „Temptation Island“: Janin Ullmann ersetzt künftig Lola Weippert

    Lola Weippert tritt die Moderation von „Temptation Island“ ab. Ihre Nachfolgerin ist mit Janin Ullmann bereits gefunden.

    • Mai 19, 2025
    Oberstes US-Gericht: Regierung darf Schutzstatus für 350.000 Venezolaner aufheben

    Das Oberste US-Gericht hat es der Regierung von Donald Trump erlaubt, den Schutzstatus für mehr als 350.000 venezolanische Einwanderer aufzuheben. Die Richter billigten am Montag mehrheitlich eine Entscheidung von Heimatschutzministerin Kristi Noem, die zur Abschiebung der Venezolaner führen könnte.