Abschied in Hannover: Minister Pistorius würdigt Weil: „Anwalt der Menschen“

  • Mai 19, 2025

Mit emotionalen Worten wird Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil verabschiedet. Verteidigungsminister Boris Pistorius spricht auch über eine Getränke-Vorliebe seines SPD-Parteifreundes.

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil bei dessen Abschied als „Anwalt der Menschen“, „Krisenmanager“ und „herausragenden Landesvater“ gewürdigt. In seiner gut 15-minütigen Ansprache im Neuen Rathaus in Hannover hob Pistorius zudem die „ihm eigene ruhige Art“ hervor, mit der Weil „in zwölf bewegten, krisen- und ereignisreichen Jahren“ das Bundesland geführt und „viele wichtige Weichen“ gestellt habe.

Bier trinkender Jurist aus der norddeutschen Tiefebene“

Mit einem Augenzwinkern fügte Pistorius als dritter Laudator nach der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (beide Grüne) hinzu: „Überschwang und hochtrabende Worte sind nicht deins, ganz so, wie es sich für Norddeutsche insgesamt natürlich gehört. Oder erst recht für dich als einfachen Bier trinkenden Juristen aus der norddeutschen Tiefebene.“

Anfang April hatte Weil angekündigt, mit Ablauf des 19. Mai als Regierungschef zurückzutreten. Als Begründung führte der 66-Jährige insbesondere sein Alter an. Der neue Ministerpräsident wird am Dienstag gewählt: Die SPD hat dafür den bisherigen Wirtschaftsminister Olaf Lies nominiert.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 20, 2025
    Notfälle: Salzsäure auf Betriebsgelände ausgelaufen – Anwohner gewarnt

    In der Nacht rücken Polizei und Feuerwehr zu einem größeren Einsatz auf einem Betriebsgelände in Hamburg aus. Sie sprechen auch eine Warnung an die Bevölkerung aus.

    • Mai 19, 2025
    Rechtsstreit mit Trump: Chefin von CBS News verlässt Sender

    Vor dem Hintergrund eines Rechtsstreits mit US-Präsident Donald Trump gibt die Chefin des Nachrichtensenders CBS News auf. Wendy McMahon schrieb in einem am Montag veröffentlichten Abschiedsbrief an die Belegschaft, die vergangenen Monate seien „herausfordernd gewesen“. Trump hat CBS-Eigentümer Paramount auf eine Entschädigung in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar (knapp 18 Milliarden Euro) verklagt.