Grüne warnen Klingbeil vor Haushaltstricks mit Sondervermögen

  • Mai 22, 2025

Die Grünen haben Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) mit Blick auf die schwache Wirtschaftsentwicklung davor gewarnt, auf Tricks beim Aufstellen des Bundeshaushalts zurückzugreifen. Fraktionsvize Andreas Audretsch äußerte in der „Augsburger Allgemeinen“ vom Donnerstag die Befürchtung, Mittel des geplanten Sondervermögens für zusätzliche Investitionen stattdessen zum Stopfen von Haushaltslöchern heranzuziehen.

„Leider droht mit Lars Klingbeil nun ein Verschiebebahnhof zu Lasten der Investitionen, das wäre schlecht fürs Land“, sagte Audretsch. Das Geld aus dem Sondervermögen dürfe „nicht für Lobbygeschenke oder zum Stopfen von Haushaltslöchern zweckentfremdet werden“, mahnte er mit Blick auf dessen insbesondere auf Drängen der Grünen hin festgelegten Verwendungszweck. 

„Die Koalition muss mit der Generalsanierung unseres Landes starten, von der Bahn über die Krankenhäuser bis zu den Brücken“, forderte Audretsch. „Wir brauchen Milliarden-Investitionen in neue Klimatechnologien, in klimaneutrale Wärme, in Erneuerbare Energien“, hob er hervor. Hier müsse die Bundesregierung jetzt liefern.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 24, 2025
    Formel 1: Norris rast in Monaco auf ersten Startplatz

    Lando Norris überrascht in Monaco. Nachdem der Brite in allen drei Trainings vorn lag, sichert er sich auch die Pole Position im Fürstentum.

    • Mai 24, 2025
    Tag der Amateure: Sandhausen, Großaspach und Bahlingen sind Landespokalsieger

    Der SV Sandhausen, die SG Sonnenhof Großaspach und der Bahlinger SC werden Landespokalsieger und starten in der 1. Runde des DFB-Pokals.