Schienenverkehr: Zugchaos im Land – Ausfälle zwischen Trier und Koblenz

  • Mai 23, 2025

Gerade erst hat es Richtung Köln Probleme gegeben, nun geht es im Süden von Koblenz weiter mit Bauarbeiten. Bis zum Montag fallen einzelne Züge zwischen Trier und Koblenz aus.

Eine wichtige Bahnstrecke ist wieder frei, doch Reisende in Rheinland-Pfalz stehen schon vor den nächsten Zugausfällen. So müssen Passagiere bis Montag zwischen Trier und Koblenz auf Ersatzbusse ausweichen. Vom 23. bis zum 26. Mai fallen Züge der Linien RE1, RB81 und RB83 auf der Strecke aus, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Grund dafür seien weitere Bauarbeiten als Teil des Modernisierungsprojekts. 

Seit dem 20. Mai und noch bis zum 15. Juni sollen zahlreiche Gleise und Weichen am linken Rhein südlich von Koblenz erneuert werden, dafür gebe es abwechselnde Voll- und Teilsperrungen zwischen Koblenz und Mainz-Mombach. 

Einer Sprecherin der Deutschen Bahn zufolge fallen mit den betroffenen Linien am Wochenende nur einzelne Züge zwischen Trier Hbf und Koblenz Hbf aus. Aber: Der Fernverkehr werde ohnehin schon umgeleitet. Es sei zu erwarten, dass die Ersatzbusse länger brauchen, um von A nach B zu kommen – Passagiere sollten dementsprechend mehr Zeit einplanen, so die Sprecherin.

Vor allem sei es wichtig, dass sich Reisende vor ihrer Fahrt über die gängigen Kanäle, also etwa online oder an Aushängen, über mögliche Änderungen von Ankunfts- und Abfahrtszeiten informieren.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 23, 2025
    US-Zölle gegen die EU: Trump zielt nicht auf Einigung mit Brüssel ab

    Im Zollstreit mit der EU zielt US-Präsident Donald Trump eigenen Angaben zufolge nicht auf eine Einigung mit Brüssel ab. „Ich bin nicht auf der Suche nach einer Einigung“, sagte Trump am Freitag vor Journalisten im Weißen Haus. „Wir haben eine Einigung bereits vorgelegt: Sie liegt bei 50 Prozent“, fügte der US-Präsident mit Bezug auf die angedrohten Einfuhrzölle in Höhe von 50 Prozent gegen die EU hinzu.

    • Mai 23, 2025
    Gewalttat: Merz telefoniert mit Tschentscher zu Hamburger Messerangriff

    Wieder ein Messerangriff, diesmal in Hamburg. Der Kanzler lässt sich vom Bürgermeister der Hansestadt informieren und bietet Hilfe des Bundes an.