Ex-Schlagzeuger von The Devil Wears Prada: Daniel Williams bei Flugzeugabsturz getötet

  • Mai 23, 2025

Ex-Schlagzeuger Daniel Williams von The Devil Wears Prada ist bei einem Flugzeugabsturz in San Diego gestorben.

Trauer um Daniel Williams (1985-2025): Der ehemalige Schlagzeuger der Metalcore-Band The Devil Wears Prada kam am vergangenen Donnerstagmorgen bei einem Flugzeugabsturz in San Diego ums Leben. Williams befand sich an Bord einer Cessna 550, die gegen 3:45 Uhr Ortszeit in ein Wohngebiet nahe dem Montgomery-Gibbs Executive Airport stürzte. Das berichtet unter anderem das US-Magazin „People“.

Bei Instagram würdigte die Band den verstorbenen Musiker. Zu einer Bilderreihe schrieben die Mitglieder: „Keine Worte. Wir verdanken dir alles. Wir lieben dich für immer.“ Williams war von 2005 bis 2016 Schlagzeuger bei The Devil Wears Prada.

Daniel Williams‘ Vater Larry Williams bestätigte dem Portal „TMZ“, dass die Familie sicher sei, dass sich sein Sohn an Bord der Maschine befunden habe. Noch bevor das Unglück geschah, teilte Williams laut „People“ Bilder des Flugzeugs und des Cockpits in seiner Instagram-Story. Zu einem Foto aus dem Cockpit schrieb er: „Ich bin jetzt der (Co-)Pilot.“ Sein Vater betonte, dass dies nur ein Scherz gewesen sei, da der Musiker keinen Pilotenschein besessen haben soll.

Neben Williams starb auch Dave Shapiro, ein 42-jähriger Musikagent und Inhaber der Sound Talent Group (STG). „Wir sind am Boden zerstört über den Verlust unseres Mitgründers, unserer Kollegen und Freunde“, erklärte ein Sprecher von STG, wie „Billboard“ berichtet. Demnach sollen sich zwei weitere STG-Mitarbeiter unter den Todesopfern befinden. Shapiro, der STG 2018 gründete, arbeitete mit verschiedenen Künstlern zusammen, darunter Sum 41.

Ermittlungen dauern an

Insgesamt sollen sechs Personen im Flugzeug gewesen sein. Die Polizei von San Diego bestätigte bei X den Tod von mindestens zwei Menschen und vermeldete, dass rund 100 Anwohner nach dem Flugzeugabsturz evakuiert und rund zehn Häuser beschädigt worden seien. In einem weiteren Statement hieß es, die genaue Zahl der Todesopfer werde noch ermittelt. Bei dem Unfall wurden auch acht Menschen am Boden verletzt. Zwei Personen wurden wegen leichter Verletzungen noch am Unfallort behandelt, sechs weitere wurden medizinisch versorgt.

Die Ursache des Unglücks bleibt ungeklärt. Die Verkehrsbehörde National Transportation Safety Board hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 25, 2025
    Tourismus: Deutsche Urlauber auf Platz eins in Griechenland

    Sonne satt, blauer Himmel, Strand und Meer – deutsche Touristen lieben Griechenland. Für Hellas sind sie die größte und wichtigste Urlaubsgruppe noch vor den Briten, Tendenz weiter steigend.

    • Mai 25, 2025
    Natur: Fischer: Deutlich weniger Wollhandkrabben in der Elbe

    Im vergangenen Jahr gab es eine Massenwanderung von Wollhandkrabben in der Elbe. In diesem Jahr bleibt sie aus. Stattdessen werden nur einzelne Tiere gesichtet. Was sagen Experten dazu?