Unfälle: A6 bei Mannheim nach Unfall wieder frei

  • Mai 23, 2025

Ein Crash legt den Verkehr von Mannheim in Richtung Süden zeitweise lahm. Auf der Autobahn blieb ein Auto nach einem Unfall stehen und löste zwei weitere Zusammenstöße aus.

Stundenlang war die Autobahn 6 Richtung Süden gesperrt – nun rollt der Verkehr wieder. Zwischen dem Autobahnkreuz Viernheim und Mannheim war ein Auto in der Nacht aus bislang ungeklärten Gründen gegen eine Leitplanke geprallt und mitten auf der Fahrbahn zum Stehen gekommen, sagte ein Polizeisprecher. 

Den Angaben zufolge prallte ein weiteres Auto gegen den Wagen des 23 Jahre alten Fahrers. Durch den Aufprall wurde der Wagen demnach abgewiesen und gegen ein drittes Auto geschoben. Hinter dem Steuer saß laut Polizei ein 24-Jähriger. 

Laut einem Sprecher wurde bei dem Unfall niemand verletzt. In der Nacht hieß es, dass die Fahrer verletzt in ein Krankenhaus gebracht wurden. Dort habe sich dann aber herausgestellt, dass sie unverletzt seien. Es entstand den Ermittlern zufolge ein Schaden von mindestens 25.000 Euro.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 24, 2025
    Verkehr: 84-Jähriger verursacht vier Unfälle und fährt weiter

    Am Abend gibt es mehrere Unfälle im Stadtgebiet Bad Kissingen. Etwas später findet die Polizei den mutmaßlichen Unfallverursacher.

    • Mai 24, 2025
    IT-Sicherheitsamtschefin warnt vor verstärkten Cyberangriffen auf Energieversorgung

    Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat angesichts einer Dezentralisierung und Digitalisierung der Energieversorgung in Deutschland vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle gewarnt und einen besseren Schutz der IT von Kraftwerken und Stromnetzen gefordert. Der Staat müsse gewährleisten können, dass sich „Stromversorger und Netzbetreiber in Deutschland, aber auch private Haushalte mit ihren Geräten gegen Cyberangriffe schützen können“, sagte Plattner den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Sonntag). „Da sehen wir wachsende Angriffsflächen für Cyberkriminelle“, warnte sie.