Westernstadt: „Pullman City“ feiert Wiedereröffnung nach Großbrand

  • Mai 24, 2025

Im Januar 2024 brach in der Westernstadt „Pullman City“ ein Großbrand aus. Nun sind die Wiederaufbau-Arbeiten an der „Main Street“ abgeschlossen.

Anfang Januar 2024 brach ein großes Feuer in der niederbayerischen Westernstadt „Pullman City“ in Eging am See aus – nun ist die offizielle Wiedereröffnung der „Main Street“ gefeiert worden. Zwar eröffnete die Westernstadt bereits wenige Monate nach dem Großbrand wieder mit Einschränkungen, parallel dazu wurden jedoch Bauten an der Straße wiedererrichtet.

Zur Feier auf der „Main Street“ kam auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in die Westernstadt. „Pullman City ist ein Publikumsmagnet und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im ländlichen Raum“, schrieb er auf der Plattform X.

Bei dem Feuer am 21. Januar 2024 war den Angaben zufolge etwa ein Drittel der „Main Street“ niedergebrannt. Auch Teile der Erlebnisgastronomie wurden schwer beschädigt. Es entstand ein Millionenschaden. „Pullman City“ wurde 1997 eröffnet. Der Park für Cowboy-Fans zieht jährlich Hunderttausende Besucher an.

  • Verwandte Artikel

    • Mai 25, 2025
    Hallenfußball: Antonio Rüdigers Team gewinnt Icon League vor 10.000 Fans

    Die Kleinfeld-Liga von Toni Kroos feiert ihr Finale in Berlin. Auf dem Feld gewinnt das Team von Antonio Rüdiger. Doch der sieht das nur auf dem Handy.

    • Mai 25, 2025
    Um Krypto-Passwort zu erpressen: Mann in New York entführt und gefoltert

    Um von ihm das Passwort zu seinen Konten für die Kryptowährung Bitcoin zu erpressen, ist ein italienischer Mann in New York entführt, gefoltert und wochenlang festgehalten worden. Der mutmaßliche Täter, ein 37-Jähriger aus dem US-Bundesstaat Kentucky, sei am Freitag festgenommen worden, teilte die New Yorker Polizei der Nachrichtenagentur AFP am Sonntag mit. Ihm würden Entführung, Körperverletzung und der illegale Besitz einer Schusswaffe vorgeworfen. Eine zweite Person sei ebenfalls festgenommen worden.